
Books


“Business-Knigge: Arabische Welt”
“Communicating successfully with Arab business partners”
The Arab market is an attractive future market. If you want to operate here profitably, you need to know the Arab business culture. Here you will receive a sound introduction to the Arab mentality and culture and how to act and communicate successfully with Arab business partners.
In this business guide, the reader learns everything about target-oriented and successful communication, rules of behaviour, negotiation strategies, work processes, meetings and employee management through to private invitations. Numerous practical case studies, checklists and useful background information make this book a valuable and indispensable guide for your business success in the Arab world.
“Die neuen arabischen Frauen”
“Success stories from a world on the move”
What role do women play in the Arab Spring? In selected portraits, Gabi Kratochwil lets the most successful women of the Orient have their say. And in doing so shows: The Arab world is changing. Whether as entrepreneurs, ministers or car mechanics, they do exist: successful women.
They have made a name for themselves in their male-dominated environment. What did their path to success look like? Women from 17 countries and a wide range of industries describe their experiences. They describe their position as women, name the current opportunities and challenges and provide new perspectives on their lives. The portraits include the headmaster Raja Al Gurg from the United Arab Emirates and Amina Benkhadra, former Minister of Energy and Environment from Morocco, but also lesser-known, equally impressive women such as the young entrepreneur Deena Al Faris from Saudi Arabia, who runs a sturgeon farm.
Bewusst erzählt das Buch nicht öde «Dos» und «Don’ts» auf. Der Autorin geht es um etwas Wichtigeres – um Verständnis. Ihre Logik ist dabei so simpel und einleuchtend.
Financial Times Deutschland
Der Ratgeber für den arabischen Raum
Wer im arabischen Raum erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufbauen will, wird nach einem Ratgeber suchen, um ein besseres Verständnis für die arabische Kultur, die dortigen Sitten und Gebräuche zu entwickeln und Missverständnisse zu vermeiden. Gabi Kratochwil, promovierte Islamwissenschaftlerin und Trainerin für interkulturelle Kommunikation, verfügt über langjährige Erfahrungen im arabischen Raum und hat mit diesem Buch einen praktischen “Business-Knigge” für die Region geschrieben.
© www.Managementbuch.de
Die Autorin nimmt es zu Beginn des Buches gleich vorweg: “Es gibt ihn nicht, ‘den’ arabischen Geschäftspartner – genauso wenig wie es ‘den’ nordeuropäischen Geschäftspartner gibt.” Zugleich erläutert sie, warum es dennoch sinnvoll ist, über die kulturellen, religiösen und historischen Zusammenhänge Bescheid zu wissen, wenn man aus beruflichen Gründen mit der arabischen Welt zu tun hat. Und so nähert sich die promovierte Islamwissenschaftlerin in leicht geschriebener Sprache, durchsetzt mit vielen Anekdoten, aus verschiedenen Perspektiven dem Thema.
Tages-Anzeiger
Dr. Gabi Kratochwil führt den Leser in die Gepflogenheiten der arabischen Welt ein und zeigt diejenigen Verhaltensweisen auf, mit denen in dieser Region Geschäfte angebahnt werden können und mit denen man den Grundstein für langfristige Kooperationen legt. Aufgelockert mit Zahlreichen Anekdoten über das Miteinander von Arabern und Europäern, gibt das Buch einen kurzweiligen Ratgeber ab, der vor einem Besuch in einem arabischen Land zur Pflichtlektüre werden sollte.
getAbstract
Kratochwil bietet in ihrem Business-Knigge dem Leser keine trockenen Fakten, sondern beschreibt lebendig und fundiert mit Hilfe von Fallbeispielen, Checklisten und Hintergrundinformationen die Kulturen des arabischen Raums. Selbst wer keine Ambitionen auf Geschäftsbeziehungen hat, sich aber für die arabische Kultur interessiert, sollte einen Blick in das äusserst lesenswerte Buch werfen.
Börsen-Zeitung
Kratochwils Buch fasst fundiert zusammen, was Geschäftsleute heute wissen müssen.
swiss export journal
Ein Buch, das zur Pflichtlektüre gehört für jeden, der mit Arabern Geschäfte machen will – und eine vergnügliche Lektüre für jeden, der sich für die Lebensweise und Hintergründe der Geschäftstätigkeit dieser alten Handelsvölker interessiert.
Index
Gut strukturiert, praxisorientiert, mit zahlreichen Fallbeispielen, Worterklärungen und tabellarischen Gegenüberstellungen von Merkmalen deutscher und arabischer Geschäftskultur vermittelt Gabi Kratochwil interkulturelle Kompetenz.
EKZ – Bibliotheksservice
Gabi Kratochwil gibt eine fundierte Einführung in die arabische Mentalität sowie Tipps und Tricks aus der Praxis, die für die erfolgreiche Geschäftstätigkeit unabdingbar sind.
wir kaufleute
Wie rede ich arabische Gäste richtig an? Was für Speisevorschriften muss ich bei der Bewirtung beachten? Und welches Zeitempfinden haben Araber? Antworten auf diese Fragen gibt die Islamwissenschaftlerin Gabi Kratochwil in ihrem jüngst erschienenen ‘Business-Knigge: Arabische Welt’.
Top Hotel
Press
